Previous Next

Mit dem Mountain Bike durch die Dolomiten

Entspanntes Radfahren in Südtirol

Erkunden Sie die Dolomiten auf dem Mountain Bike. Radfahren in Südtirol zählt zu den ansprechendsten, interessantesten Outdoor-Aktivitäten, die man in dieser Region praktizieren kann. Ihr Romantik Hotel Post hat eine Fülle an Information für Sie, wie Sie am einfachsten mit dem Mountain Bike die Dolomiten erobern können.
Die Bike-Verleih Unternehmen gewähren Ihnen über uns 10% Rabatt. Ebenso hält die Kabinenbahn Welschnofen besondere Preisermäßigungen für Mountainbiker bereit: 24% Rabatt auf die Einzelfahrt und 30% auf die Tageskarte.

>> Biketouren in Welschnofen Karersee


Radfahren in Südtirol für Genießer

Sie müssen kein trainierter Sportler sein, um die Dolomiten mit dem Rad zu erobern. Auch Genießer werden sich in der Region wohlfühlen. So bietet die Kabinenbahn Welschnofen beispielsweise einen kostenlosen Radtransport ab Welschnofen zur Frommer Alm auf 1.700 Höhenmeter an. Der Clou: Sie müssen für Ihr Rad nicht extra bezahlen. Mit dem Ghost E-Bike ist es ebenso möglich, die Region rund um Rosengarten und Latemar zu erkunden, wenn man kein gut trainierter Radfahrer oder Mountainbiker ist. Ein Elektromotor liefert hier die nötige Unterstützung.

Zahlreiche Routen und Pässe

In den Dolomiten gibt es für Radfahrer und Mountainbiker viel zu entdecken. Die drei Pässe – Nigerpass, Karerpass und Lavazépass – wollen als absolute Highlights der Region bezwungen werden. Weitere Pässe finden Sie, wenn Sie sich ein wenig weiter hinauswagen. Einen Routenvorschlag finden Sie nachstehend. Geführte Mountainbike- und Radtouren bietet außerdem Krauti’s Bike Academy Rosengarten-Latemar an.

Unser Tipp: MOUNTAINBIKE CARD - Latemarumrundung

Mit der Mountainbike Card kann man an einem Tag die Lifte Kabinenbahn Welschnofen, Kabinenbahn Predazzo und Sessellift Gardonè für je eine Auffahrt nutzen. Somit können Mountainbiker die Latemarumrundung mit einer einzigen Tageskarte befahren, ohne dreimal eine Einzelfahrt kaufen zu müssen.
Preis: Euro 15,00 für Erwachsene, Euro 7,50 für Kinder von 8 – 16 Jahren
Kinder bis zu 8 Jahre kostenlos. (Transport Mountainbikes inklusive.)
Die Karte ist direkt bei den Talstationen der Aufstiegsanlagen erhältlich.

Zimmeranfrage


Virtual Tour